1. Friedrichstädter Saatgutbörse
16. April 2023, 14.00 – 17.00 Uhr
im Hinterhof des riesa efau., Wachsbleichstraße 4a
Egal ob Fensterbank, Balkon, Hinterhof oder Gärtchen, überall gibt es im Alltag Möglichkeiten, um Pflänzchen wachsen zu lassen, am besten noch welche bei denen Ernte und Gaumenschmaus am Ende warten. Wenn Du Lust auf Anbauen und Vermehren von verschiedenen Gemüsesorten hast, bist Du bei der Saatgutbörse genau richtig. Der Vorteil: Wir tauschen ausschließlich samenfestes Saatgut (keine Hybrid- oder Hochleistungssorten). Samenfest ist eine Pflanzensorte dann, wenn aus ihrem Saatgut Pflanzen wachsen, die dieselben Eigenschaften und Gestalt haben, wie deren Elternpflanzen. Das bedeutet, die Sorte kann natürlich vermehrt werden.
Menschen, die in diesem Jahr noch kein eigenes, nachgebautes Saatgut haben, sind natürlich auch herzlich willkommen! Es gibt auch Informationen, wie selbst Saatgut gewonnen werden kann.
Saatgubörsen werden auf nicht kommerzieller Basis veranstaltet. Das Saatgut, welches abgegeben wird, entspricht nicht den Normen der kommerziellen Anbieter.
Interessiert Dich nicht die Bohne? Dann kannst Du es Dir vor unserem Bauwagencafè gemütlich machen und Kaffee, Kuchen, Eis und Musik genießen! 😉
Eine Veranstaltung des gärtjens in Kooperation mit riesa efau. Kultur Forum, Johannishöhe und der Saatgut-Bibliothek in der Zentralbibliothek.
Diese Veranstaltung wird im Rahmen des lokalen Handlungsprogramm für ein vielfältiges und weltoffenes Dresden der Landeshauptstadt Dresden gefördert.